Spastik und Kälte, das passt wie die Faust auf´s Auge

Leo geht seinem “Geschäft” nach
Heute hatte mein Hund, Leo, wieder ein tierisches Bedürfnis dem er unbedingt nachkommen musste. Aber das kennen wir Menschen ja schließlich auch.
Es blieb mir also nichts anderes übrig, als seinem Verlangen nachzukommen mit ihm raus zu gehen. Und das bei gefühlten -20 Grad.

Mit Leo unterwegs

Mit Leo im Schnee
Ich zog mir eine warme Jacke an, setzte meine obligatorische Kappe auf, nahm Leos Leine und die Gehstütze in meine linke Hand, und schon konnte es losgehen.
Gassi gehen
Auf den Straßen glitzerte das Eis tückisch und ich musste dabei höllisch aufpassen, dass ich nicht ausrutschte. Um besseren Halt zu haben, benutzte ich die schneebedeckten Flächen am Straßenrand.
Meine Unterarmstütze war mir auf dem Weg zum Park keine große Hilfe. Zu leicht verlor die Gummierung am unteren Ende der Gehhilfe ihre Haftung, und ich war gezwungen mich wie auf rohen Eiern fortzubewegen. Es war mehr ein Rutschen als Gehen!
Der zivilisierte Hund

Leo
Zum Glück ist Leo ein recht zivilisierter Hund. Er zieht und zerrt nicht an der Leine. Ja, Leo geht so langsam wie ich, und manchmal kommt es mir so vor, dass er meinen Schritt imitiert. Dann hinkt er mit der rechten Vorderpfote, wie ich mit dem rechten Bein.
Spastik im Winter
Und auch heute, wie im jeden Winter mit seinen eisigen Temperaturen, machte sich bei mir die Spastik bemerkbar.
Der rechte Arm schraubte sich mit jedem Schritt zentimeterweise in die Höhe, bis hinauf zur Brust. Die Hand verkrampfte sich so sehr, dass, wenn sie jemanden begrüßen könnte, sie nicht mehr loslassen würde.

Berthold und Leo
Nein, die kalte Jahreszeit ist nichts für mich. Ich bin ein „Sommer-Mensch“! In der warmen Jahreszeit kommt bei mir die Spastik viel weniger vor, als jetzt.
Aber was hilft?

Pause
Meiner Meinung nach hilft nur gut anziehen und sich nicht zu lange der Witterung aussetzen.
Handschuh oder Fäustlinge können helfen.
Ob hierbei Botox hilft? Ich weiß es nicht. Habe das noch nicht ausprobiert.
Wer hat Erfahrung mit Spastik im Winter
Mich würde interessieren, ob andere, die einen Schlaganfall gehabt haben, auch so sehr unter der kalten Jahreszeit zu leiden haben.
Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen.
Euer
Berthold
